Mercedes-Benz OM 501/OM 502
Die Motoren Mercedes-Benz OM 501 LA und OM 502 LA sind Dieselmotoren in V-Form der Daimler-Chrysler AG. Sie wurden 1996 als Nachfolger der Baureihe OM 400 vorgestellt. Verwendung fanden diese Motoren überwiegend im Mercedes-Benz Actros. Abgelöst wurde die Baureihe OM 500 ab 2011 durch die neuen Reihensechszylindermotoren der Baureihe OM 470.
| Daimler-Chrysler AG | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| OM 501 LA / OM 502 LA | |
| Produktionszeitraum: | 1996–2012 |
| Hersteller: | Daimler-Chrysler AG |
| Entwicklungsland: | Deutschland |
| Funktionsprinzip: | Diesel |
| Motorenbauform: | V-Motor |
| Zylinder: | 6 (OM 501 LA) 8 (OM 502 LA) |
| Ventilsteuerung: | OHV |
| Bohrung: | 130 mm |
| Hub: | 150 mm |
| Hubraum: | 11.946–15.928 cm3 |
| Kompression: | 17,75:1–18,5:1 |
| Gemischaufbereitung: | Steckpumpe-Leitung-Düse |
| Motoraufladung: | Turbolader |
| Schmiersystem: | Druckumlaufschmierung |
| Leistung: | 230–480 kW |
| Max. Drehmoment: | 1530–3000 N·m |
| Abgasnorm: | Euro 2 Euro 3 Euro 4 Euro 5 |
| Vorgängermodell: | OM 441 LA (V6) OM 442 LA (V8) |
| Nachfolgemodell: | OM 470 LA OM 471 LA OM 473 LA |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.