Mercedes-Benz Baureihe 126

Die Baureihe 126 ist eine Fahrzeugbaureihe der Oberklasse von Mercedes-Benz. Ab September 1979 löste sie die Baureihe 116 als S-Klasse ab. Im September 1981 stellte Mercedes die Coupé-Variante (C 126) der Baureihe 126 auf der IAA in Frankfurt als Nachfolger des C 107 vor. Die Produktion endete offiziell im Oktober 1991. Bis April 1992 wurden aber noch 38 weitere Fahrzeuge in Sonderschutzausführung gefertigt. Mercedes-Benz South Africa fertigte die Baureihe 126 in kleiner Stückzahl bis zum Juni 1994.

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 420 SE
Baureihe 126
Verkaufsbezeichnung: 280 S,
260–560 SE,
280–560 SEL,
380–560 SEC,
300–350 SD/SDL Turbodiesel
Produktionszeitraum: 09/1979–10/1991
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren:
2,6–5,6 Liter
(115–220 kW)
Dieselmotoren:
3,0–3,5 Liter
(89–108 kW)
Länge: 4910–5160 mm
Breite: 1820–1828 mm
Höhe: 1407–1446 mm
Radstand: 2850–3075 mm
Leergewicht: 1510–1790 kg
Vorgängermodell Baureihe 116
Nachfolgemodell Baureihe 140

Insgesamt wurden 892.123 Exemplare produziert, davon waren 74.060 Coupés. Im Oberklasse-Segment war die Baureihe 126 unangefochtener Weltmarktführer, bis heute ist sie die meistgebaute Oberklasselimousine. Nachfolgemodell ist die Baureihe 140, deren Produktion im Juli 1991 anlief.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.