Mercedes-Benz W 138
Mercedes-Benz W 138 war die interne Bezeichnung von Daimler-Benz für den Typ Mercedes-Benz 260 D. Der erste Mercedes-Benz-Pkw mit Dieselmotor (Vierzylinder-Reihenmotor) wurde im Februar 1936 in Berlin auf der 26. Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) zusammen mit den beiden Modellen 170 V und 170 H vorgestellt.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz 260 D Pullman-Limousine (1938) | |
| W 138 | |
| Verkaufsbezeichnung: | 260 D |
| Produktionszeitraum: | 1936–1940 |
| Klasse: | Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Pullman-Limousine, Landaulet, Cabriolet |
| Motoren: | Dieselmotor: 2,6 Liter (33 kW) |
| Länge: | 4550–4790 mm |
| Breite: | 1630–1710 mm |
| Höhe: | 1580–1610 mm |
| Radstand: | 3050 mm |
| Leergewicht: | 1525–1700 kg |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 136 170 D |
W 138 und Hanomag Rekord Diesel waren die beiden ersten PKW-Modelle mit Dieselmotor weltweit.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.