Mercedes-Benz W 150
Der Mercedes-Benz W 150, auch bekannt als Typ 770 oder Großer Mercedes, wurde 1938 als grundlegend überarbeiteter Nachfolger des Typs Mercedes-Benz W 07 vorgestellt. Wie der Vorgänger wurde das Modell stets als Großer Mercedes bzw. Typ 770 bezeichnet.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz Typ 770 (W 150) | |
| W 150 | |
| Verkaufsbezeichnung: | Typ 770 „Großer Mercedes“ |
| Produktionszeitraum: | 1938–1944 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Limousine, Pullman-Limousine, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotoren, Achtzylinder (Reihe): 7,7 Liter (172–298 kW) |
| Länge: | 6000–6500 mm |
| Breite: | 2100–2500 mm |
| Höhe: | 1800–1900 mm |
| Radstand: | 3880 mm |
| Leergewicht: | 3400–5450 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz W 07 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.