Mercedes 24/100/140 PS
Der Mercedes 24/100/140 PS ist ein Oberklassefahrzeug der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG), Stuttgart-Untertürkheim. Nach dem Weggang von Paul Daimler entwickelte ab April 1923 der neue DMG-Chefkonstrukteur Ferdinand Porsche den Wagen, der von 1924 bis 1929 produziert wurde.
| Mercedes / Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz Typ 630 (1927) | |
| 24/100/140 PS | |
| Verkaufsbezeichnung: | 24/100/140 PS 24/100/140 PS Typ 630 Modell K |
| Produktionszeitraum: | 1924–1929 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Limousine, Pullman-Limousine, Landaulet, Cabriolet Modell K: Tourenwagen, Roadster |
| Motoren: | Ottomotoren: 6,2 Liter (74–118 kW) |
| Länge: | 4735–5320 mm |
| Breite: | 1760–1800 mm |
| Höhe: | 1850–1950 mm |
| Radstand: | 3400–3750 mm |
| Leergewicht: | 2000–2500 kg |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 06, Mercedes-Benz W 07 |
Gleichzeitig mit diesem Modell entstand der etwas kleinere Sechszylinder Mercedes 15/70/100 PS, der sich nur in Motor und Radstand unterschied.
1926 wurde das Modell in Mercedes-Benz Typ 630 umbenannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.