Merchavia
Merchavia oder Merchawia (hebräisch מֶרְחַבְיָה Merchavjah, deutsch ‚Weiten Gottes‘; auch Merhavia, Merchawja und Marchawja) liegt in der östlichen Jesreelebene in Nordisrael. Der Name lehnt sich an den biblischen Psalm 118 (Ps 118,5 ) an. Es begann als eines der ersten landwirtschaftlichen Siedlungsprojekte in Palästina, war das erste jüdische Dorf in der Jesreelebene und ist heute ein Kibbuz. 2018 hatte der Kibbuz 1232 Einwohner.
Merchavia | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
hebräisch: | מֶרְחַבְיָה | |
Staat: | Israel | |
Bezirk: | Nord | |
Gegründet: | 24. Januar 1911 | |
Koordinaten: | 32° 36′ N, 35° 18′ O | |
Höhe: | 76 m | |
Einwohner: | 1232 (Stand: 2018) | |
Gemeindecode: | 0066 | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.