Merkas HaRaw Kook
Merkas HaRav Kook (hebräisch מֶרְכַּז הָרַב קוּק ‚Rabbi-Kook-Zentrum‘) ist eine national-religiöse Jeschivah in Jerusalem, Israel. Sie gilt als die wichtigste religiöse Schule dieser Strömung. Nach dem Tod ihres Gründers Rabbiner Abraham Isaac Kook wurde sie 1935 ihm zu Ehren umbenannt.
Stadtgrenze = ––––; Grüne Linie =
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.