Merkur (Zeitschrift)

Der Merkur (Untertitel: Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken) ist eine im Stuttgarter Verlag Klett-Cotta monatlich erscheinende Kulturzeitschrift. Redaktionssitz ist seit 1998 Berlin, zuvor war die Redaktion in München ansässig. Gegründet 1947, ist der Merkur eine der ältesten Kulturzeitschriften Deutschlands. 1990 wurde er mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet. Die Finanzierung sichert seit 1978 die Ernst H. Klett Stiftung Merkur. Der Merkur ist Partner der Eurozine – Gesellschaft zur Vernetzung von Kulturmedien mbH, die das Online-Magazin Eurozine herausgibt.

Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken
Beschreibung Umschlag nach der grafischen Überarbeitung des Merkur im Januar 2015
Fachgebiet Politik, Ästhetik, Geschichte, Philosophie,
Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst und Literatur
Sprache Deutsch
Verlag Klett-Cotta (= Deutschland)
Hauptsitz Berlin
Erstausgabe 1947
Erscheinungsweise monatlich
Verbreitete Auflage 3500 (gedruckte) Exemplare
()
Herausgeber Christian Demand und Ekkehard Knörer
Weblink www.merkur-zeitschrift.de
ISSN (Print) 0026-0096
ISSN (online) 2510-4179
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.