Merkys
Der Merkys (litauisch) oder Mjarkis (belarussisch Мяркіс) / Meretsch (polnisch Mereczanka) ist ein 203 km langer rechter Nebenfluss der Memel.
| Merkys – Mjarkis Meretsch | ||
| Daten | ||
| Lage | Belarus | |
| Flusssystem | Memel | |
| Abfluss über | Memel → Ostsee | |
| Quellgebiet | Aschmjany-Höhen in Belarus 54° 20′ 49″ N, 25° 40′ 21″ O | |
| Quellhöhe | 198 m | |
| Mündung | in Merkinė in die Memel 54° 9′ 24″ N, 24° 11′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | 72 m | |
| Höhenunterschied | 126 m | |
| Sohlgefälle | 0,62 ‰ | |
| Länge | 203 km (nach anderen Quellen: 206 km) | |
| Einzugsgebiet | 4.415,7 km² (nach anderen Quellen: 4440 km²) | |
| Abfluss Lage: 14 km oberhalb der Mündung |
MNQ |
35,2 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ūla, Skroblus, Šalčia, Gruda | |
| Rechte Nebenflüsse | Varėnė, Duobupis, Spjangla, Gjaluscha, Lukna | |
| Kleinstädte | Merkinė | |
| Schiffbarkeit | nein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.