Merycoidodontidae

Die Merycoidodontidae, früher als Oreodontidae bezeichnet, sind eine ausgestorbene Gruppe von Paarhufern, die über einen Zeitraum von 30 Millionen Jahren vom späten Eozän bis zum späten Miozän in Nord- und Mittelamerika lebten. Sie scheinen aus den Agriochoeridae hervorgegangen zu sein. Da die ersten Merycoidodontiden schon weit entwickelt waren, nimmt man eine lange, fossil nicht dokumentierte Vorgeschichte an. Eine erste Adaptive Radiation der Merycoidodontidae fand im frühen Eozän statt, eine zweite im späten Oligozän.

Merycoidodontidae

Merycoidodon in einer Zeichnung von Heinrich Harder

Zeitliches Auftreten
spätes Eozän bis spätes Miozän
38 bis 5 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Säugetiere (Mammalia)
Höhere Säugetiere (Eutheria)
Laurasiatheria
Paarhufer (Artiodactyla)
Schwielensohler (Tylopoda)
Merycoidodontidae
Wissenschaftlicher Name
Merycoidodontidae
Thorpe, 1923
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.