Messier-Kanal
Der Messier-Kanal (spanisch Canal Messier) ist eine Meerenge im Süden Chiles zwischen der Insel Wellington und dem Festland. Sie wurde nach Charles Messier benannt. Im Süden geht die Meerenge in die nur 180 Meter breite Angostura Inglesa (English Narrows) über.
Messier-Kanal | ||
---|---|---|
Verbindet Gewässer | Golf von Penas | |
mit Gewässer | Canal Wide | |
Trennt Landmasse | Festland Südamerika | |
von Landmasse | Insel Wellington | |
Daten | ||
Geographische Lage | 47° 49′ S, 74° 46′ W | |
| ||
Länge | 133 km | |
Größte Tiefe | 1288 m | |
Der Kanal ist einer der wichtigsten Meeresstraßen Patagoniens. Er befindet sich in der Provinz Capitán Prat der XI. Region Aysén und wurde bereits vor 6000 Jahren bis zum 20. Jahrhundert vom inzwischen ausgelöschten Stamm der Kawesqar befahren, die sich an seinen Küsten niedergelassen hatten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.