Messier 3
Messier 3 (kurz M3, auch NGC 5272) ist ein galaktischer Kugelsternhaufen im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Er ist rund 34.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 125 Lichtjahren und ist mit einer halben Million Sterne ein sehr großer Kugelsternhaufen. Der Haufen enthält mit 212 veränderlichen Sternen (davon 170 RR Lyrae Sterne) die größte Anzahl dieser Sternklasse in unserer Galaxie. Von 186 Sternen konnte eine Periode bestimmt werden. M3 besteht außer aus rötlichen Sternen auch aus einer Population an blauen Nachzüglern.
Kugelsternhaufen Messier 3 | |
---|---|
SDSS-Aufnahme, Bildwinkel 24' × 24' | |
AladinLite | |
Sternbild | Jagdhunde |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 13h 42m 11,2s |
Deklination | +28° 22′ 32″ |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | VI |
Helligkeit (visuell) | 6,3 mag |
Winkelausdehnung | 18,0' |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Radialgeschwindigkeit | −147 km/s |
Entfernung | 33,9 kLj (10,39 kpc) |
Durchmesser | 223 Lj |
Alter | 11,4 Mrd. Jahre |
Metallizität [Fe/H] | -1,5 |
Geschichte | |
Entdeckung | Charles Messier |
Entdeckungsdatum | 3. Mai 1764 |
Katalogbezeichnungen | |
M 3 • NGC 5272 • C 1339+286 • GCl 25 • |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.