Messier 58
Messier 58 (auch als NGC 4579 bezeichnet) ist eine 9,6 mag helle Balken-Spiralgalaxie mit einer Flächenausdehnung von 6,0′ × 4,8′ im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Die meisten Quellen gehen davon aus, dass es sich bei M58 um eine Balken-Spiralgalaxie vom Typ SBb in der Hubble-Sequenz handelt. Messier 58 wurde am 15. April 1779 vom französischen Astronomen Charles Messier entdeckt.
- Detailaufnahme im sichtbaren Licht des Hubble-Weltraumteleskops
| Galaxie Messier 58 | |
|---|---|
| Die Galaxie Messier 58 aufgenommen mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums. | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Jungfrau |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 12h 37m 43,5s |
| Deklination | +11° 49′ 05″ |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SAB(rs)b; LINER Sy1.9 |
| Helligkeit (visuell) | 9,6 mag |
| Helligkeit (B-Band) | 10,4 mag |
| Winkelausdehnung | 6′ × 4,8′ |
| Positionswinkel | 95° |
| Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin² |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Virgo-Galaxienhaufen |
| Rotverschiebung | 0,005060 ± 0,000002 |
| Radialgeschwindigkeit | (1517 ± 1) km/s |
| Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(66 ± 5) · 106 Lj (20,1 ± 1,4) Mpc |
| Durchmesser | 110.000 Lj |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Charles Messier |
| Entdeckungsdatum | 15. April 1779 |
| Katalogbezeichnungen | |
| M 58 • NGC 4579 • UGC 7796 • PGC 42168 • CGCG 70-197 • MCG +2-32-160 • IRAS 12351+1205 • 2MASX J12374359+1149051 • VCC 1727 • GC 3121 • h 1368 • | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.