Messier 75

Messier 75 (auch als NGC 6864 bezeichnet) ist ein 9,2 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 6,8' im Sternbild Schütze. Er liegt von der Erde aus gesehen auf der anderen Seite unserer Milchstraße und zählt mit einer Entfernung von 67.500 Lichtjahren zu den entferntesten galaktischen Kugelsternhaufen und den entferntesten des Messier-Katalogs.

Kugelsternhaufen
Messier 75
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Schütze
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 20h 06m 04,8s
Deklination −21° 55 20,1
Erscheinungsbild
Konzentrationsklasse I
Helligkeit (visuell) 9,18 mag
Helligkeit (B-Band) 10,03 mag
Winkelausdehnung 6,8'
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Rotverschiebung −0,000631 ± 0,000012
Radialgeschwindigkeit (−198 ± 4) km/s
Entfernung 67,5 kLj
(20,5 kpc) 
Durchmesser 134 Lj
Geschichte
Entdeckung Pierre Méchain
Entdeckungsdatum 27. August 1780
Katalogbezeichnungen
 M 75  NGC 6864  C 2003-220  GCl 116  ESO 595-SC013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.