Messier 96

Messier 96 (auch als NGC 3368 katalogisiert) ist eine Balken-Spiralgalaxie vom morphologischen Typ SAB(rs)ab im Sternbild Löwe. Sie ist etwas über 30 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und besitzt eine ähnliche Größe und Masse wie diese. Zudem besitzt M96 einen aktiven Galaxienkern.

Galaxie
Messier 96
{{{Kartentext}}}
Aufnahme des Very Large Telescopes von Messier 96 und 2MFGC 8391 (l.o)
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 46m 45,7s
Deklination +11° 49 12
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(rs)ab
Helligkeit (visuell) 9,2 mag
Helligkeit (B-Band) 10,1 mag
Winkel­ausdehnung 7′,8 × 5′,2
Positionswinkel 176°
Inklination 45°
Flächen­helligkeit 13,2 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit M96-Gruppe
LGG 217
Rotverschiebung 0,002992 ± 0,000013
Radial­geschwin­digkeit (897 ± 4) km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(35 ± 3)·106 Lj
(10,8 ± 0,8) Mpc 
Durchmesser 75.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Pierre Méchain
Entdeckungsdatum 20. März 1781
Katalogbezeichnungen
M 96  NGC 3368  UGC 5882  PGC 32192  CGCG 66-13  MCG +2-28-6  IRAS 10441+1205  2MASX J10464574+1149117  GC 2194  h 749  HIPASS J1046+11

Die Galaxie ist Namensgeber der M96-Gruppe, zu der sich auch Messier 95, Messier 105 und einige kleinere und lichtschwächere Systeme gehören.

Die Entdeckung als nebliges Objekt gelang am 20. März 1781 dem Astronomen Pierre Méchain.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.