Messungen der Neutrinogeschwindigkeit

Messungen der Neutrinogeschwindigkeit werden als Tests der speziellen Relativitätstheorie und zur Bestimmung der Masse von Neutrinos durchgeführt. So wird untersucht, ob Licht und Neutrinos, die gleichzeitig von einer entfernten astronomischen Strahlungsquelle ausgesandt wurden, auch gleichzeitig auf der Erde eintreffen. Terrestrische Methoden bestehen darin, die Neutrinogeschwindigkeit durch eine Flugzeitmessung mittels synchronisierter Uhren zu ermitteln, oder deren Geschwindigkeit mit der anderer Teilchen zu vergleichen.

Da die Neutrinos nicht masselos sind, muss ihre Geschwindigkeit von ihrer Energie abhängen und jedenfalls unter der Lichtgeschwindigkeit liegen. Bei den tatsächlich vorkommenden Energien ist der Unterschied aber geringfügig. Bisherige Messungen ergeben für eine solche Abweichung, falls sie existiert, bisher nur eine obere Grenze von (relativ) 10−9, also ungefähr einem Milliardstel der Lichtgeschwindigkeit. Das stimmt im Rahmen der Messgenauigkeit mit der Vorhersage überein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.