Metallurgisches Kombinat Asow-Stahl
Das Metallurgische Kombinat Asow-Stahl (ukrainisch металургійний комбінат «Азовста́ль»)a) war ein Hüttenwerk in der ukrainischen Stadt Mariupol. Es ist mit elf Quadratkilometern Fläche eines der größten Europas und eines der wichtigsten der Ukraine.
Metallurgisches Kombinat Asow-Stahl | |
---|---|
Rechtsform | privat, Kombinat |
ISIN | UA4000075758 |
Gründung | 2. Februar 1930 |
Sitz | Mariupol, Ukraine |
Leitung | Enwer Zkitischwili (Generaldirektor) seit April 2011 |
Branche | Stahlwerk |
Website | azovstal.metinvestholding.com |
Während des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde das Werk im April und Mai 2022 stark beschädigt und schließlich von russischen und prorussischen Armeeeinheiten eingenommen.
Im Fabrikgelände gibt es mehrstöckige unterirdische Bunkeranlagen, die im russisch-ukrainischen Krieg 2022 von eingeschlossenen ukrainischen Truppen und Zivilisten benutzt wurden. Diese Gänge mit einer Gesamtlänge von 20 km reichen bis in eine Tiefe von 30 m, stammen aus der Zeit des Kalten Kriegs und können einen Atomschlag überstehen.