Metemptose

Die Metemptose (von griech. ἐμπίπτειν empiptein, hineinfallen) bezeichnet im gregorianischen Kalender die Schaltregel, nach der die Schalttage in jedem Jahr, dessen Zahl durch 100 teilbar ist (also 1700, 1800, 1900 usw.), ausfallen, während sie in denen, die durch 400 teilbar sind (also 1200, 1600, 2000 usw.), verbleiben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.