Meteorstadion
Das Meteorstadion (ukrainisch Метеор (стадион)) gehört zum Sportkomplex Meteor, der zu den Nationalen Olympischen Zentren der Ukraine zählt. Es ist das Stadion des ukrainischen Zweitligisten Dnipro-2 Dnipropetrowsk und des Reserveteams von Dnipro Dnipropetrowsk. Von 2008 bis 2010 spielte dort auch der ehemalige Zweitligist Dnipro-75 Dnipropetrowsk. Es wurde 1966 erbaut und war vor der Eröffnung des Dniprostadions im Jahr 2008 das Heimatstadion von Dnipro Dnipropetrowsk.
| Meteorstadion | ||
|---|---|---|
| Das Meteorstadion in Dnipro | ||
| Daten | ||
| Ort | Dnipro, Ukraine | |
| Koordinaten | 48° 26′ 8″ N, 35° 0′ 20″ O | |
| Eigentümer | Juschmasch | |
| Eröffnung | 1966 | |
| Erstes Spiel | Dnipro Dnipropetrowsk - Schinnik Jaroslawl 3:1 | |
| Renovierungen | 2001 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 24.381 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.