Metro Helsinki

Die Metro Helsinki (finn. Helsingin metro, schwed. Helsingfors metro) ist die U-Bahn der finnischen Hauptstadt Helsinki. Sie wurde 1982 eröffnet, ist die einzige U-Bahn Finnlands und zudem die nördlichste U-Bahn der Welt.

  Metro Helsinki
Ein Zug der Baureihe M100 am Bahnhof Kulosaari
Basisdaten
Ortslage Helsinki, Espoo (Finnland)
Verkehrsverbund HSL
Betreiber HKL
Eröffnung 1982
Netz
Linien 2
Streckenlänge 43 km
Stationen 30
Tunnelstationen 21
Fernbahnhöfe 1
Fahrgastzahl 88,4 Mio. (2018)
Technik
Fahrzeugtypen M100, M200, M300,
Spurweite 1524 mm
Stromsystem 750 V DC Stromschiene
Netzkarte, Stand: 2022

Die Metro mit einer Länge von 43 Kilometern verbindet das Zentrum sowohl mit den östlichen Stadtteilen als auch mit der westlichen Nachbarstadt Espoo. Sie verfügt über zwei Linien (M1 und M2) mit 30 Stationen (Stand Dezember 2022), von denen sich elf auf dem Gebiet der westlichen Nachbarstadt Espoo befinden. Im Osten verzweigt sich die ansonsten lineare Strecke in zwei Enden. Etwas mehr als 55 % der Strecke verlaufen im Tunnel. Eine bedeutende Verlängerung des Streckenverlaufs ist die sogenannte Westmetro, deren erste Bauphase im November 2017 abgeschlossen wurde und die seitdem das Stadtzentrum Helsinkis mit der westlichen Nachbarstadt Espoo verbindet. Die zweite Bauphase wurde im Dezember 2022 abgeschlossen und damit das Metronetz bis zum westlichen Ende der Nachbarstadt Espoo (Stadtteil Kivenlahti) ausgedehnt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.