Metuje
Die Metuje (deutsch Mettau) ist ein linker Nebenfluss der Elbe. In ihrem gesamten Verlauf durchfließt sie das Gebiet des Okres Náchod in Tschechien. Der ursprüngliche Name der Metuje war „Medhuje“. Diese Schreibweise ist erstmals für das Jahr 1186 belegt. Sie soll indogermanischen Ursprungs sein und leitet sich vermutlich von „*medh“ ab, das die Bedeutung von „mittig“ hat. Deshalb wird vermutet, dass damals die „Medhuje“ als der mittlere Fluss zwischen der Úpa (Aupa) und der Orlice (Adler) gemeint war, die beide der Elbe zufließen.
Metuje Mettau | ||
Überschwemmung an der Metuje/Mettau in Nové Město nad Metují, 1997 | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CZ: 1-01-03-001 | |
Lage | Tschechien (Královéhradecký kraj) | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Elbe → Nordsee | |
Quelle | nordöstlich von Hodkovice 50° 36′ 30″ N, 16° 5′ 0″ O | |
Quellhöhe | 632 m n.m. | |
Mündung | bei Jaroměř in die Elbe 50° 20′ 18″ N, 15° 55′ 6″ O
| |
Länge | 79 km | |
Einzugsgebiet | 607,6 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.