Mewasseret Zion

Mewasseret Zion (hebräisch מְבַשֶּׂרֶת צִיּוֹן Məvasseret Zijjōn, deutsch Freudenbotin Zion,) ist ein Vorort von Jerusalem im Judäischen Bergland in Israel. Es ist etwa 10 km von Jerusalem entfernt. Gegründet wurde es aus dem Zusammenschluss von zwei Orten – Maoz Zion und Mewaseret Yerushalayim – zu einer Gemeindeverwaltung. Mewasseret Zion liegt auf einer Gebirgskante auf 750 m Höhe. Sie liegt auf beiden Seiten der Haupt-Nationalstraße 1 von Jerusalem nach Tel Aviv.

Mewasseret Zion
Basisdaten
hebräisch:מְבַשֶּׂרֶת צִיּוֹן
Staat: Israel Israel
Bezirk: Jerusalem
Gegründet: 1951
Koordinaten: 31° 49′ N, 35° 9′ O
Höhe: 750 m
Fläche: 6,390 km²
 
Einwohner: 23.962 (Stand: 2018)
Bevölkerungsdichte:3.750 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 1015
Zeitzone: UTC+2
 
Gemeindeart: Gemeindeverwaltung
Bürgermeister: Yoram Shimon
Website:
Mewasseret Zion
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.