Michail Krywanossau

Michail Pjatrowitsch Krywanossau (belarussisch Міхаіл Пятровіч Крываносаў, russisch Михаил Петрович Кривоносов Michail Petrowitsch Kriwonossow, engl. Transkription Mikhail Krivonosov,; * 1. Mai 1929 in Krytschau, BSSR; † 11. November 1995 ebendort) war ein sowjetisch-belarussischer Hammerwerfer, der in den 1950er Jahren erfolgreich war. Er wurde 1954 Europameister und gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1956 die Silbermedaille. Zudem verbesserte er mehrere Male den Weltrekord im Hammerwurf.

Michail Krywanossau

Voller Name Michail Pjatrowitsch Krywanossau
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik Belarussische SSR
Geburtstag 1. Mai 1929
Geburtsort Krytschau, Sowjetunion
Größe 189 cm
Gewicht 90 kg
Beruf Trainer, Hochschullehrer
Sterbedatum 11. November 1995
Sterbeort Krytschau, Belarus
Karriere
Disziplin Hammerwurf
Bestleistung 67,32 m (22. Oktober 1956 in Taschkent)
Verein Iskra Minsk, Burewestnik Minsk
Trainer Jewgeni Schukewitsch
Karriereende 1958
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Silber Melbourne 1956 63,03 m
 Europameisterschaften
Gold Berm 1954 63,34 m
Silber Stockholm 1958 63,78 m
letzte Änderung: 4. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.