Michigan-Plateau

Das Michigan-Plateau ist ein eisbedecktes, wellenförmiges Hochplateau von rund 50 km Länge im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Es erhebt sich bis zu 3000 m hoch an der Westflanke des Reedy-Gletschers. Die Nord- und Ostseite sind durch das steilwandige Watson Escarpment markiert. Die West- und Südflanke steigen bis auf das Niveau des zentralen Polarplateaus an.

Michigan-Plateau
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil des Transantarktischen Gebirges
Koordinaten 86° 8′ S, 133° 30′ W

Karte von 1966, von West nach Ost Michigan-Plateau, Watson Escarpment, Reedy- und McCarthy-Gletscher

f1
p1
p3
p5

Kartografisch erfasst wurde das Gebiet durch den United States Geological Survey und durch Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren 1960 bis 1964. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte es 1967 nach der University of Michigan, die zahlreiche Wissenschaftler für Forschungsarbeiten in Antarktika entsendet hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.