Mickaël Madar
Mickaël Madar (* 8. Mai 1968 in Paris) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und derzeitiger Spielervermittler.
Mickaël Madar | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 8. Mai 1968 | |
Geburtsort | Paris, Frankreich | |
Größe | 180 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Red Star Paris | ||
bis 1984 | Paris FC | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1984–1991 | FC Sochaux B | 105 (33) |
1986–1992 | FC Sochaux | 70 (14) |
1989–1990 | → Stade Laval (Leihe) | 29 | (9)
1992–1994 | AS Cannes | 54 (27) |
1994–1996 | AS Monaco | 52 (14) |
1996–1998 | Deportivo La Coruña | 24 | (6)
1998–1999 | FC Everton | 19 | (6)
1999–2001 | Paris Saint-Germain | 35 (12) |
2001–2002 | US Créteil | 11 | (2)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1995–1996 | Frankreich | 3 | (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Während seiner Karriere wurde er aufgrund seiner zum Teil hölzern wirkenden Spielweise oftmals belächelt. Weiters galt er als äußerst emotionaler Spieler, der unter anderem ein untypisch öffentliches Freundschaftsverhältnis mit Mentor und Trainer Luis Fernández pflegte. Während seiner Zeit bei AS Cannes und Paris Saint-Germain galt er jedoch als großer Publikumsliebling.
1996 war er Mitglied im Aufgebot Frankreichs für die Fußball-Europameisterschaft in England, kam im Verlauf des Turniers jedoch zu keinem Einsatz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.