Micrarchaeota

Micrarchaeota ist ein 2013 vorgeschlagene Phylum (Stamm) von Archaeen. Bisher (Stand 2015) war es nicht möglich, Vertreter dieses Phylums zu kultivieren, Metagenomik-Analysen haben jedoch ergeben, dass es Unterschiede zu anderen Archaeen gibt. Die Kandidaten­gattung Micrarchaeum wurde in sauren Umgebungen von Minen­ab­wässern in den USA identifiziert und wurde ursprünglich als ARMAN-2-Gruppe genannt. Diese Organismen sind sehr klein: ihre Zellen sind nur 400–500 nm groß und auch ihr Genom besteht aus nur etwa 1000 Genen. Sie sind obligate Symbionten der Thermoplasmata, einer anderen Gruppe von Archaeen. Ein ähnlich großes Archaeon, das in denselben sauren Umgebungen gefunden wurde, ist Candidatus Parvarchaeum aus der Ordnung Parvarchaeales (ARMAN-4-Gruppe), wie die Micrarchaeota Mitglied der DPANN-Klade.

Micrarchaeota

CARD-FISH: Ca. Mancarchaeum (magenta), Cuniculiplasma spp. (Thermoplasmatales, grün), f=d+e

Systematik
Klassifikation: Lebewesen
Domäne: Archaea
Überstamm: DPANN
ohne Rang: DPANN Cluster 1
Stamm: Micrarchaeota
Wissenschaftlicher Name
Ca. Micrarchaeota
Baker & Dick 2013

Seitdem gab es eine Reihe weiterer Vorschläge für Micrarchaeota-Mitgliedskandidaten aus der Metagenomik, unter anderem von Olga Golyshina et al. 2017 (Gattung Ca. Mancarchaeum), von Vitaly Kadnikov et al. 2020 (Gattung Ca. Fermenti­micrarchaeum) und von Xabier Vázquez-Campos et al. 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.