Microraptor

Microraptor (gr. mīkros – „klein“, lat. raptor – „Räuber“) war eine Gattung fleischfressender Dinosaurier aus der Gruppe der Dromaeosauridae. Bisher sind mindestens neun gut erhaltene Skelette beschrieben worden, die zwei Arten zugeordnet werden – Microraptor zahoianus und Microraptor gui. Die Funde stammen aus der chinesischen Provinz Liaoning aus den Gesteinen der Jiufotang-Formation (Jehol-Gruppe) und sind damit etwa 130 Millionen Jahre alt (Barremium, Unterkreide).

Microraptor

Holotyp-Fossil von Microraptor gui, die weißen Pfeile deuten auf Federabdrücke

Zeitliches Auftreten
Unterkreide (Barremium)
130,7 bis 126,3 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Deinonychosauria
Dromaeosauridae
Microraptorinae
Microraptor
Wissenschaftlicher Name
Microraptor
Xu, Zhou & Wang, 2000
Arten
  • Microraptor zahoianus (Typ)
  • Microraptor gui (Xu et al., 2003)

Chinesische Paläontologen entdeckten 2003 in der Jiufotang-Formation in der Provinz Liaoning das gut erhaltene fossile Skelett eines Microraptor gui. Nach der Untersuchung der Überreste gelangten die Forscher zur Ansicht, dass das Tier über asymmetrische Federn verfügte, die nicht nur an den vorderen Extremitäten, sondern auch an den Hinterbeinen ausgebildet waren. Demnach verfügte der kleine Saurier über vier flügelartige Gebilde und soll zu einem Gleitflug fähig gewesen sein.

Archaeoraptor Sloan 1999 und Cryptovolans Czerkas et al. 2002 werden als Synonyme von Microraptor angesehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.