Microsoft OneDrive
Microsoft OneDrive, ehemals Microsoft SkyDrive, ist ein Filehosting-Dienst von Microsoft. Der Dienst startete 2007 in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Windows Live Folders (Codename SkyDrive). Seit dem 19. Februar 2014 wird der Dienst unter dem Namen OneDrive betrieben. Der Dienst ermöglicht es, Dateien hochzuladen und dort – auch von anderen Zugängen aus – zu bearbeiten bzw. darauf zuzugreifen.
OneDrive | |
Cloudspeicherdienst | |
Betreiber | Microsoft |
---|---|
Registrierung | ja |
Online | 2007 (als Windows Live Folders) |
https://onedrive.live.com/ |
Der Zugriff erfolgt über einen Webbrowser, über proprietäre Client-Anwendungen oder Apps. Die Dateien können auch anderen Nutzern zugänglich gemacht werden. Seit dem 27. Juli 2016 stehen jedem Nutzer 5 GB kostenfrei zur Verfügung, zuvor waren es – nach mehreren Änderungen – 15 GB. Käufern einer Microsoft-Office-365-Version steht derzeit 1 TB Speicher zur Verfügung, auch hier war die Speichermenge in der Vergangenheit häufigen Änderungen unterworfen. Die maximale Größe für einzelne Dateien beträgt 250 GB bei Verwendung einer aktuellen Browser-Version oder der OneDrive-App; bei Verwendung eines älteren Webbrowsers können nur Dateien mit einer Größe von bis zu 300 MB hochgeladen werden.