Microvision
Das Microvision ist eine tragbare Videospielkonsole des US-amerikanischen Spielwarenherstellers Milton Bradley. Ab 1979 nur in den USA erhältlich, kam das mikroprozessorgesteuerte Gerät später auch in anderen Ländern in den Handel. In der Bundesrepublik Deutschland beispielsweise wurde das Handheld Anfang der 1980er Jahre vertrieben.
Microvision |
|
Verkaufsstart und Neupreis |
November 1979 für ca. 50 USD 1981 für 149 DM 1981 |
Lieferumfang (USA) |
Handheld mit Spielmodul Block Buster, Anleitung und Verpackung samt Styroporeinsätzen |
Das Microvision war das erste Handheld mit einer pixelbasierten Flüssigkristallanzeige, die wesentlich mehr grafische Darstellungsmöglichkeiten als die bis dahin weithin verwendeten Leuchtdioden bot. Erstmals konnten so verschiedene Spiele auf ein und demselben portablen Gerät realisiert werden. Die von Milton Bradley angebotenen austauschbaren Steckmodule enthielten aber nicht nur Festwertspeicher mit der Spielesoftware, sondern auch große Teile der Computertechnik zu ihrer Ausführung. Der Einsatz solcher mikrocontroller-basierten Steckmodule war neben der Verwendung eines LC-Displays ebenfalls ein Novum in der Geschichte tragbarer Videospielkonsolen.