Midland F1 Racing
Midland F1 Racing (kurz Midland oder MF1) war ein kurzlebiges Motorsportteam, das 2006 unter eigenem Namen an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnahm. Das Team gehörte zur Midland Group, einer auf der Kanalinsel Guernsey ansässigen Holding des russischen Unternehmers Alexander Shnaider. Midland F1 war unmittelbarer Nachfolger des traditionsreichen Formel-1-Teams Jordan Grand Prix und zugleich einer der Vorgänger des bis 2018 in der Formel 1 engagierten Rennstalls Force India. Midland F1 war der erste Formel-1-Rennstall, der mit russischer Lizenz an den Start ging.
| Name | Midland F1 Racing |
|---|---|
| Unternehmen | Midland F1 Racing Limited |
| Unternehmenssitz | Silverstone, Großbritannien |
| Teamchef | Colin Kolles |
| Statistik | |
| Erster Grand Prix | Bahrain 2006 |
| Letzter Grand Prix | Brasilien 2006 |
| Gefahrene Rennen | 18 |
| Konstrukteurs-WM | 0 |
| Fahrer-WM | 0 |
| Rennsiege | 0 |
| Pole Positions | 0 |
| Schnellste Runden | 0 |
| Punkte | 0 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.