Mikrohabitat

Als Mikrohabitat (altgriechisch μικρός mikrós, deutsch klein, eng, lateinisch habitat- [er, sie, es] bewohnt) wird in der Biologie ein Lebensraum mit geringer räumlicher Ausdehnung bezeichnet. Beispiele sind etwa ein Grashorst im Grasland oder der Flechtenrasen auf einer Baumrinde. Mikrohabitate kommen in sehr vielen Variationen vor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.