Mikrolithiasis testis

Als Mikrolithiasis testis oder testikuläre Mikrolithiasis bezeichnet man das Auftreten von multiplen ca. 1–3 mm großen Verkalkungen im Hoden, welche über das gesamte Gewebe des Hodens verstreut sind. Im Ultraschallbefund ergibt sich ein Bild von vielen kleinen hellen Punkten, das als Sternenhimmelphänomen bezeichnet wird. Der Befund findet sich bei bis zu 5 % junger Männer als Zufallsbefund und hat keinen eigenen Krankheitswert. Die Bedeutung des Befundes als Risikofaktor für Keimzelltumore beim Mann wird kontrovers diskutiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.