Mikrowellenlandesystem

Das Mikrowellenlandesystem (MLS), engl. microwave landing system, ist eine Landehilfe für Flugzeuge, das Positionierungssignale im Bereich von 5 GHz sendet. Es war ursprünglich (in den 1980er Jahren) als Nachfolgesystem zu Instrumentenlandesystem ILS vorgesehen, das im UKW-Bereich arbeitet. Die International Civil Aviation Organization standardisierte das Verfahren 1984. Die Nachfolgeentscheidung wurde 1995 ausgesetzt, da GPS-basierte Systeme eine kostengünstigere Alternative versprachen. Gegenüber dem Instrumentenlandesystem bietet das MLS primär den Vorteil, dass Anflugkurs und Gleitwegebene frei wählbar sind. Somit sind auch segmentierte oder gekrümmte Anflugwege möglich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.