Milchleistung

Als Milchleistung wird in der Viehzucht die Menge Milch in Kilogramm oder Litern (ein Liter Milch entspricht 1,03 kg Milch) bezeichnet, die ein Muttertier, z. B. eine Milchkuh, pro Laktationsperiode, also in der Zeit zwischen einer Geburt des Jungtiers (z. B. bei Kühen „Kalbung“) und Trockenstellen, produziert (im Durchschnitt 305 Tage).

Teilweise wird die Milchleistung auch als

  • Produktionsmenge Milch in Kilogramm oder Liter pro Jahr
  • Tagesdurchschnittsleistung in Litern pro Laktationsperiode oder
  • Tagesdurchschnittsleistung pro Jahr

definiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.