Milies
Milies (griechisch Μηλιές (f. pl.), bis 2008 offiziell Milee Μηλέαι) ist ein Bergdorf der Gemeinde Notio Pilio in der griechischen Region Thessalien. Milies liegt 28 km entfernt von der Stadt Volos. Der Name des Ortes bedeutet ‚Apfelbäume‘ – in der Nähe des Ortes gibt es bis heute einige Apfelplantagen. Eine Spezialität der Gegend sind die Bergäpfel Firikia.
Gemeindebezirk Milies Δημοτική Ενότητα Μηλεών (Μηλιές) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Thessalien | |
Regionalbezirk: | Magnisia | |
Gemeinde: | Notio Pilio | |
Geographische Koordinaten: | 39° 20′ N, 23° 8′ O | |
Höhe ü. d. M.: | ||
Fläche: | 63,115 km² | |
Einwohner: | 3.085 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 48,9 Ew./km² | |
Code-Nr.: | 240403 | |
Gliederung: | Ortsgemeinschaften | 5|
Lage in der Gemeinde Notio Pilio und im Regionalbezirk Magnisia | ||
Das recht große Dorf liegt ca. 450 m über dem Meeresspiegel. Man blickt fast von überall auf die tiefer liegenden Olivenhaine und die große Bucht des Pagasitischen Golfs hinunter.
Die Häuser des Dorfes sind denkmalgeschützt, daher muss jeder Neubau dem traditionellen Baustil angepasst werden. Es gibt lediglich zwei enge asphaltierte Straßen, die für Fahrzeuge geeignet sind. Der Rest des Dorfes ist durch Treppenstraßen (Kalderimia) aus Naturstein verbunden, die für Fahrzeuge ungeeignet sind. Daher sind in Milies Maultiere, Esel sowie Pferde beliebtes Transportmittel. Alle Treppenstraßen führen zum Dorfplatz (Platia).
Eine Eisenbahnstrecke, die Pilionbahn, verband in der Vergangenheit Volos mit Milies. Sie wurde seit Mitte der 1970er Jahre nicht mehr genutzt, aber Mitte der 90er für touristische Zwecke in ihrem südlichen Teil wieder in Betrieb genommen.