Military Sealift Command
Das Military Sealift Command (MSC) ist die Seetransportkomponente des US Transportation Command und gehört zur United States Navy. Es stellt das MSC Versorgungs- und Transportschiffe und sichert den Nachschub an Brennstoff, Munition und anderen Verbrauchsgütern sowie den Transport von Einheiten aller US-Streitkräfte und Regierungsbehörden zur See. Es entspricht in seiner Funktion weitgehend der britischen Royal Fleet Auxiliary. Die Aufstellung erfolgte am 9. Juli 1949.
|
Military Sealift Command | |
|---|---|
Emblem des Military Sealift Command | |
| Aufstellung | 9. Juli 1949 |
| Staat | Vereinigte Staaten von Amerika |
| Streitkräfte | Streitkräfte der Vereinigten Staaten |
| Teilstreitkraft | United States Navy |
| Stärke | ca. 8.500 |
| Unterstellung | U.S. Naval Forces Central Command |
| Washington Navy Yard | Washington, D.C. |
| Motto |
|
| Ausrüstung | ca. 125 Schiffe |
| Führung | |
| Commander (N00) | Rear Admiral Michael A. Wettlaufer; USN |
| Deputy Commander (N00XX) | Rear Admiral Marc Lederer, USN |
| Executive Director (N01) | Steven C. Cade |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.