Mill-Gletscher
Der Mill-Gletscher ist ein 16 km langer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt in nordwestlicher Richtung zwischen der Dominion Range und der Supporters Range zum Beardmore-Gletscher.
| Mill-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge | |
| Länge | 16 km | |
| Koordinaten | 85° 10′ S, 168° 30′ O | |
|
| ||
| Entwässerung | Beardmore-Gletscher | |
Der Gletscher wurde von Teilnehmern der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton entdeckt. Benannt ist er nach Hugh Robert Mill (1861–1950), einem mit Shackleton befreundeten Teilnehmer der Discovery-Expedition (1901–1904) und langjährigem Bibliothekar der Royal Geographical Society. Nach ihm ist auch die Mill-Insel benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.