Torr
Das Torr (Einheitenzeichen: Torr) und der Millimeter Quecksilbersäule (offiziell ohne Bindestrich geschrieben, aber auch mit Bindestrich, Einheitenzeichen: mmHg) sind – je nach Interpretation – zwei Namen für eine Maßeinheit des Drucks oder zwei verschiedene, aber de facto identische Maßeinheiten.
| Physikalische Einheit | |
|---|---|
| Einheitenname | Torr, Millimeter Quecksilbersäule |
| Einheitenzeichen | |
| Physikalische Größe | Druck |
| Formelzeichen | |
| Dimension | |
| In SI-Einheiten | |
| Benannt nach | Evangelista Torricelli |
Die Einheit entspricht dem statischen Druck, der von einer Quecksilbersäule von 1 mm Höhe erzeugt wird. Der Name Torr wurde zu Ehren Evangelista Torricellis gewählt, der das Quecksilberbarometer erfand. Die Einheit gilt als veraltet; unter der Bezeichnung Millimeter-Quecksilbersäule ist sie in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Schweiz noch für den Anwendungsbereich „Blutdruck und Druck anderer Körperflüssigkeiten“ als gesetzliche Einheit zulässig.