Miloš Obilić
Miloš Obilić (serbisch-kyrillisch Милош Обилић; albanisch Millosh Kopiliqi; * um 1350; † 15. Juni 1389 auf dem Amselfeld) war der Legende nach ein serbischer Ritter und Adliger, der von vielen Serben als Nationalheld verehrt wird. In der Schlacht auf dem Amselfeld, in welcher die Serben mit ihren Verbündeten dem damals großmächtigen osmanischen Heer gegenüberstanden, soll er den osmanischen Sultan Murad I. getötet haben. Die Erinnerung an ihn ist immer noch tief im serbischen Bewusstsein und in der serbischen Geschichte verankert. Obilić steht als Symbol für die Tapferkeit, die Bewegung gegen die Tyrannei und für das Heldentum. Als Erinnerung an den Tag der Schlacht dient der Vidovdan, der besonders in Serbien gefeiert wird.
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen (dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins). Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
Über die Person Miloš Obilićs finden sich in historischen Quellen keine genaueren gesicherten Angaben.