Min-Max-Notation
Die Min-Max-Notation (auch (min,max)-Notation) ist eine Art, die Kardinalität einer Beziehung zwischen Entitätstypen in einem Entity-Relationship-Modell einzuschränken. Sie wurde eingeführt, weil die Chen-Notation nur beschränkte Aussagen zu einer Beziehung erlaubt. Mit der (min,max)-Notation können sowohl untere als auch obere Schranken präzise ausgedrückt werden.
Bei der (min,max)-Notation wird für jeden an einer Beziehung beteiligten Entitätstyp ein geordnetes Paar mit einem Minimal- und einem Maximalwert angegeben. Diese Werte geben an, an wie vielen Beziehungsausprägungen die Entitätausprägungen mindestens teilnehmen müssen und an wie vielen sie höchstens teilnehmen dürfen.
Die (min,max)-Notation wurde 1974 durch Jean-Raymond Abrial im Rahmen eines semantischen Modells eingeführt, das mit dem von Chen konkurrierte. Mittlerweile hat die Chen-Notation die (min,max)-Notation jedoch assimiliert, und man kann sie konzeptionell losgelöst von der Abrial-Notation als Ergänzung zu Chen verwenden.