Minentaucher (Bundeswehr)
Die Minentaucher bilden in der Minentaucherkompanie (MiTaKp) eine Einheit der Bundeswehr auf Kompanieebene der Marine. Die speziell ausgebildeten Minentaucher (militärische Taucher) haben den Einsatzschwerpunkt der maritimen Waffenhandhabung, Kampfmittelbeseitigung und Such- und Rettungseinsätze (SAR). Die Einheit ist Teil des zum 1. April 2014 neu aufgestellten Seebataillons und hat ihren Standort in Eckernförde.
Minentaucherkompanie | |
---|---|
Das Kompanieabzeichen der Minentaucherkompanie | |
Aufstellung | Aufstellung 01.10.1964 |
Staat | Deutschland |
Streitkräfte | Bundeswehr |
Teilstreitkraft | Marine |
Truppengattung | Minentaucher |
Typ | Minentaucher |
Stärke | ca. 91 |
Unterstellung | Seebataillon |
Standort | Eckernförde, Marinestützpunkt |
Traditionsfolge | Minentaucher |
Insignien | |
Barettabzeichen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.