Minenwurfsystem Skorpion
Das Minenwurfsystem Skorpion war ein Minenverleger der Bundeswehr.
| Minenwurfsystem Skorpion | |
|---|---|
|
Minenwurfsystem Skorpion 2./ PiBtl 722 | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 2 (Fahrer, Kommandant) |
| Länge | 5,87 m |
| Breite | 2,68 m in Lade- bzw. Transportstellung bzw. 2,87 in Wurfstellung |
| Höhe | 3,32 m |
| Masse | 9,12 Tonnen (Leermasse) |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | ungepanzert |
| Hauptbewaffnung | 6 Minenwurfeinheiten mit 600 Panzerabwehrminen |
| Sekundärbewaffnung | MG3 7,62 × 51 mm |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | wassergekühlter Sechszylinder-Zweitakt-Dieselmotor mit Direkteinspritzung 210 PS (154 kW) |
| Federung | Torsionsstab |
| Geschwindigkeit | 40 km/h (Straße) |
| Leistung/Gewicht | 23,02 PS/t |
| Reichweite | ca. 500 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.