Mineralfaser
Mineralfasern sind anorganische Fasern. Sie können natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein. Letztere werden oft aus Silikatschmelzen gewonnen und als KMF, für Künstliche Mineralfasern, abgekürzt.
Häufig werden den Fasern bei der Produktion bis zu 10 % Bindemittel (meist Kunstharze) und Schmälzmittel (Öle) beigemischt, welche die Fasern spinnbar, wasserabweisend und griffig machen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.