Minervois-La-Livinière
Das Weinbaugebiet Minervois-La-Livinières liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Appellation Minervois in der Weinbauregion Languedoc. Die Weinberge umfassen ca. 200 Hektar Rebfläche in den sechs Gemeinden Azille (Département Aude), Azillanet, Cesseras, Félines-Minervois, La Livinière und Siran im Département Hérault. Die Gemeinde La Livinière, die nur unweit von Minerve liegt, gab dem Gebiet ihren Namen. Die Herkunftsbezeichnung verfügt seit dem 12. Februar 1999 ausschließlich für den Rotwein über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée (kurz AOC).
Minervois-La-Livinière | |
---|---|
Jahr der Gründung: | 1999 |
Land: | Frankreich |
Anbauklima: | mediterran, atlantisch |
Bodenarten: | dünne Schicht Lehm, Kalk und Kies über Sandstein |
Bestockte Anbaufläche: | 350 ha. |
Rebsorten: | Syrah, Mourvèdre, Grenache, Carignan, Cinsault, Terret, Piquepoul, Aspiran |
Weinmenge: | 11000 hl / 1,5 Mio. Flaschen |
Die Weinberge liegen auf einer mittleren Höhe von ca. 220 m ü. NN in sanften Hanglagen der Ausläufer der Cevennen. Durch eine südliche Ausrichtung der Hänge sind die Rebflächen gegen die kalten Nordwinde und gegen den aus nordwestlicher Richtung wehenden Cers geschützt. Während der Nacht fällt kühle Luft aus den Höhen der Causse herab. Das Gebiet zählt mit jährlichen Niederschlagsmengen von 400 bis 500 mm zu den trockenen Regionen des Languedoc.