Miniaturkoran

Ein Miniaturkoran (arabisch مصحف لطيف, DMG muṣḥaf laṭīf), Amulettkoran oder Anhängerkoran (arabisch مصحف حمائلي, DMG muṣḥaf ḥamāʾilī) ist eine Ausgabe des Korans, die aufgrund ihrer geringen Größe im geschlossenen Zustand die Verwendung als Anhänger oder Amulett ermöglicht. In fast allen Miniaturkoranen ist der gesamte Korantext enthalten, aber die Schrift ist oftmals so klein, dass sie mit bloßem Auge nur schwer zu lesen ist. Bis zum 19. Jahrhundert wurden Miniaturkorane überwiegend als Manuskripte hergestellt, hauptsächlich in Kodex- und Rollenform, danach wurden sie gedruckt. Diese gedruckten Exemplare sind auch heute bei Muslimen als Anhänger beliebt, z. B. an den Innenspiegeln von Autos. Ihre handgeschriebenen Vorgänger wurden in Säckchen oder Schatullen aufbewahrt und unter anderem am Körper getragen und an die Spitzen von Fahnenstangen gebunden. In beiden Fällen wurde ihnen höchstwahrscheinlich eine apotropäische (d. h. vor Gefahr schützende) Wirkung zugesprochen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.