Minigun
Mit Minigun wird im engeren Sinne eine nach dem Gatling-Prinzip arbeitende vollautomatische Schusswaffe im Standardkaliber 7,62 × 51 mm NATO bezeichnet. Der Begriff Minigun schließt nur das M134 bzw. GAU-2 und GAU-17 – jeweils andere Bezeichnungen für dieselbe Waffe – ein. Unkorrekterweise werden im allgemeinen Sprachgebrauch jedoch auch andere Gatling-Waffen als Miniguns bezeichnet. Bei der Bundeswehr hat die Waffe M134 in der Version M134D-H die Bezeichnung MG6.
| Minigun | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | M 134, GAU-2, GAU-17 |
| Einsatzland | Vereinigte Staaten |
| Entwickler/Hersteller | General Electric |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 800 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 16 kg |
| Lauflänge | 559 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,62 × 51 mm NATO |
| Mögliche Magazinfüllungen | bis zu 4000 Patronen |
| Munitionszufuhr | Gurtzuführung oder lose über Helixvorrichtung |
| Kadenz | bis zu 6000 Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 je Lauf |
| Drall | rechts |
| Verschluss | Kulissengesteuert |
| Ladeprinzip | Elektrischer Antrieb |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.