Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt
Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt steht an der Spitze der Exekutive des Landes Sachsen-Anhalt. Maßgebliche Rechtsgrundlage für sein Amt ist die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalts.
| Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt | |
|---|---|
| Wappen Sachsen-Anhalts | |
| Amtierend Reiner Haseloff seit dem 19. April 2011 | |
| Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt | |
| Anrede | Herr Ministerpräsident bzw. Frau Ministerpräsidentin |
| Amtssitz | Palais am Fürstenwall, Magdeburg, Sachsen-Anhalt |
| Amtszeit | 5 Jahre |
| Stellvertreter | Erster stellvertretender Ministerpräsident (Armin Willingmann) Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Zweite stellvertretende Ministerpräsidentin (Lydia Hüskens) Ministerin für Infrastruktur und Digitales |
| Wahl durch | Landtag von Sachsen-Anhalt |
| Erster Amtsinhaber | Erhard Hübener |
| Website | www.sachsen-anhalt.de |
Seit dem 19. April 2011 ist Reiner Haseloff (CDU) der achte Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt. Er ist Nachfolger von Wolfgang Böhmer (CDU), welcher das Amt des Ministerpräsidenten 10 Jahre ausübte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.