Minnesota River

Der Minnesota River ist ein 534 km langer Fluss im Norden der Vereinigten Staaten und verläuft vollständig innerhalb des Bundesstaates Minnesota.

Minnesota River

Einzugsgebiet und Nebenflüsse des Minnesota Rivers

Daten
Gewässerkennzahl US: 659759
Lage Minnesota (USA)
Flusssystem Mississippi River
Abfluss über Mississippi River Golf von Mexiko
Quelle Big Stone Lake
45° 18′ 10″ N, 96° 27′ 7″ W
Quellhöhe 295 m
Mündung Mississippi River südlich der Twin Cities
44° 53′ 49″ N, 93° 8′ 57″ W
Mündungshöhe 209 m
Höhenunterschied 86 m
Sohlgefälle 0,16 
Länge 534 km
Einzugsgebiet 44.030 km²
Abfluss MQ
125 m³/s
Linke Nebenflüsse Pomme de Terre River, Chippewa River
Rechte Nebenflüsse Lac qui Parle River, Yellow Medicine River, Redwood River, Cottonwood River, Blue Earth River
Durchflossene Stauseen Big Stone Lake, Marsh Lake, Lac Qui Parle
Mittelstädte Mankato, Eden Prairie
Kleinstädte Montevideo, New Ulm
Gemeinden Granite Falls

Mendota Bridge über den Minnesota River

Der Fluss südöstlich von Granite Falls, Minnesota

Er ist ein Nebenfluss des Mississippi Rivers. Er entwässert ein Gebiet von fast 44.000 km²; davon liegen 38.205 km² in Minnesota und etwa 5180 Mkm² in South Dakota und Iowa.

Die Quelle des Flusses ist der in West-Minnesota gelegene See Big Stone Lake. Der See liegt auf der Grenze zwischen Minnesota und dem Bundesstaat South Dakota. Von seiner Quelle fließt der Minnesota südöstlich. Bei Mankato wechselt er seine Richtung zu Nordost. Er mündet südlich von Saint Paul und Minneapolis beim historischen Fort Snelling in den Mississippi River. Das Flusstal bildet eine der unterschiedlich geprägten Regionen in Minnesota.

Der Name des Flusses ist aus der Dakota-Sprache abgeleitet, „mini“ bedeutet „Wasser“ und „sota“ wird entweder als „rauchweiß“ oder „wie der wolkige Himmel“ übersetzt. Das Minnesota-Territorium und der spätere Bundesstaat wurden nach dem Fluss benannt.

Das den Fluss umgebende Tal ist bis zu 8 km breit und an manchen Stellen 80 m tief in die Umgebung eingeschnitten. Der Fluss Minnesota bildete sich bei der letzten Eiszeit in Nordamerika. Das Tal entstand am Ende der letzten Eiszeit in Nordamerika durch den gewaltigen glazialen River Warren vor zwischen 11.700 und 9400 Jahren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.