Minnesota State Route 23

Minnesota State Route 23 ist ein von Nordosten nach Südwesten streichender Highway im US-Bundesstaat Minnesota. Mit einer Länge von 627 km ist die Straße die zweitlängste State Route in Minnesota. Die Meilensteine zählen vom östlichen Ende westwärts.

Basisdaten
Gesamtlänge: 340 mi / 627 km
Eröffnung: 1920
Anfangspunkt:  I-90 bei Beaver Creek
Endpunkt:  I-35 in Duluth
Countys: Rock County

Pipestone County
Lincoln County
Lyon County
Yellow Medicine County
Chippewa County
Renville County
Kandiyohi County
Stearns County
Benton County
Mille Lacs County
Kanabec County
Pine County
Carlton County
St. Louis County

Wichtige Städte: Pipestone, Marshall,
Granite Falls, Willmar,
Paynesville, Cold Spring,
Waite Park, St. Cloud,
Foley, Milaca,
Mora, Hinckley,
Sandstone, Duluth

Die Straße verbindet indirekt Duluth am Oberen See über St. Cloud, Willmar und Marshall mit Sioux Falls in South Dakota.

Die Strecke bildet mit den in Minnesota gemeinsam verlaufenden Fernstraßen U.S. Highway 52 und Interstate 94 ein großes X. Dabei verlaufen I-94/US-52 diagonal von Nordwesten nach Südosten und verbinden Fargo in North Dakota mit Minneapolis-St. Paul und dem Nordwesten von Iowa. Die Fernstraßen kreuzen sich in St. Cloud.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.