Mishkeegogamang Ojibway Nation
Die Mishkeegogamang Ojibway Nation ist eine der First Nations in der kanadischen Provinz Ontario, die zu den Anishinabe gehören. Die Angehörigen des Stammes leben überwiegend in Mishkeegogamang, früher Osnaburgh, und sie besitzen zwei Reservate am Einfluss des Albany River in den Lake St. Joseph.
Von den 1.650 anerkannten Mitgliedern (Juli 2010) lebten 938 in den Reservaten Osnaburgh 63A und 63B. Diese umfassen 5018,6 und 13677,8 ha. 586 Angehörige leben außerhalb von Reservaten, die übrigen in anderen Reservaten.
Zum Traditionellen Territorium der First Nation gehören neben diesen Gebieten die Regionen um Bottle Hill, Poplar Heights, Sandy Road, Doghole Bay, Rat Rapids, Cedar Rapids, Ten Houses, Eric Lake, Ace Lake, Metcalfe, Pashkokogan, Mile 50, Fitchie Lake, Mile 42, Mile 29, Menako, sowie die Ufer des Lake St. Joseph.
1905 schloss die kanadische Regierung mit ihnen einen Vertrag, der ihnen ihr Traditionelles Territorium nahm. Zudem mussten sie Dammbauten und Minenunternehmen weichen. Seit 1993 tragen sie wieder den traditionellen Namen, doch leidet der Ort, wie die meisten des Landes, noch immer unter den Folgen der kanadischen Indianerpolitik.